Business & Strategy

Drei Gründe, warum Netzwerkeffekte nicht die Lösung sind – und eine bessere Alternative

in  Business & Strategy

Netzwerkeffekte gelten Start-Ups als Grundbedingung für den Erfolg – stimmt das? Und was gilt für etablierte Unternehmen? Weiterlesen →

Wie man ein innovatives Projekt startet

in  Business & Strategy

Du hast eine innovative Idee. Niemand wird dir sagen können, ob sie erfolgreich ist, aber es gibt drei bewährte Methoden, um zu beginnen. Weiterlesen →

Geschäftsmodelle im Fediverse

in  Business & Strategy

Das Fediverse macht uns weniger abhängig von einigen, sehr großen Sozialen Netzwerken. Mindestens genauso interessant: es erlaubt neue Apps, Dienste und Geschäftsmodelle, die heute noch nicht denkbar sind. Weiterlesen →

Wie klappt es diesmal mit der Automatisierung?

in  Business & Strategy

Warum werden Technikprodukte immer günstiger, Dienstleistungen aber immer teurer? Die Antwort ist nicht so offensichtlich, wie das Silicon Valley glaubt. Es geht darum, wann uns Automatisierung eigentlich hilft – und warum schneller nicht unbedingt produktiver ist. Weiterlesen →

Das neue Gold im Internet: Menschlichkeit

in  Business & Strategy

Die Internetplattform reddit glaubt, mit Diskussionsbeiträgen in Zukunft viel Geld zu verdienen – indem sie sie an KI-Firmen wie OpenAI verkauft. Zeichnet sich hier ein neues Geschäftsmodell ab, nicht nur für reddit, sondern auch für andere Foren? Vieles weist darauf hin. Und gerade für die Nutzer wäre dieses neue Geschäftsmodell ein Segen. Weiterlesen →

Digital versus Elektrifizieren – es geht nicht ums Papiersparen

in  Business & Strategy

Wenn die deutsche Politik Digitalisierung fordert, geht es ihr oft und zuallererst um eine Sache: Papier zu sparen. Dabei ist das der unwichtigste Vorteil der Digitalisierung. Weiterlesen →

Es wird immer schwieriger Software zu bauen – und das könnte sich bald ändern.

in  Business & Strategy

Anscheinend wird es immer schwieriger Software zu bauen, die die einfachsten Dingen fehlerfrei hinbekommt. Warum das so ist, was ein Mann namens Melvin Conway damit zu tun hat – und wie sich die Lage bald ändern könnte. Weiterlesen →

Hypes nerven, aber sie sind wichtig

in  Business & Strategy

Im Fahrwasser eines Hypes wimmelt es von selbsternannten Experten, naiven Prognosen und ganz viel Aktionismus. Aber: solche Hypes sind notwendig, um eine Technologie in Schwung zu bringen. Weiterlesen →