- Künstliche Intelligenz kann weder Fakten noch Meinung erzeugen – für beides benötigt sie große Datenmengen
- Communitys wie Reddit bieten einen Ort für echte, menschliche Diskussionen. Je mehr künstliche oder verkäuferische Inhalte das Netz prägen, desto attraktiver werden solche Communitys.
- Ein Geschäftsmodell der Zukunft wird es sein, Daten aus Diskussionsforen an KI-Plattformen zu verkaufen. Gegenüber personalisierter Werbung ist das aus Nutzersicht (!) ein gutes Geschäftsmodell.
Als es der aktuelle Reddit-Streik in die deutschen Nachrichten geschafft hat, werden sich die meisten Zuschauer gefragt haben, von welcher App da schon wieder die Rede ist. Reddit ist zwar genauso alt wie Twitter, YouTube und Facebook, aber im Vergleich dazu sehr klein. Gerade in Deutschland ist Reddit die Heimat von Gamern und Nerds, denen ansonsten jedes „Soziale Netzwerk“ suspekt ist.
Und trotzdem schafft es Reddit immer wieder in die Tagesschau. Von unerhörten Manipulationen des Finanzmarkts durch abgesprochenen Aktienkauf bis hin zum größten, digitalen Kunstprojekt – die Reddit-Communitys sind kreativ, schlagkräftig und unberechenbar. Und obwohl diese Communitys (die sogenannten Subreddits) so unterschiedlich sind, fühlen sich Reddit-Nutzer auf eine gewisse Art miteinander verbunden. Man kann Reddit als die größte Community bezeichnen, die es jemals gab.
Aber was genau hält die Reddit-Nutzer zusammen? Und warum wächst die Plattform seit 18 Jahren?
Die Antwort führt tief zum eigentlichen Kern des Internets – und zeigt, welche Chancen und neue Geschäftsmodelle sich bieten, wenn Künstliche Intelligenz immer mehr Inhalte generiert.
Der Streik
Der aktuelle Streik geht auf eine Änderung gegenüber externen App-Entwicklern zurück. Wer auf Reddit-Daten zugrifft (Reddit stellt dafür eine Schnittstelle zur Verfügung), muss dafür in Zukunft pro Anfrage Geld bezahlen. Und zwar in Summe so viel, dass einige erfolgreiche und sehr beliebte Reddit-Apps ihren Betrieb einstellen werden.
So weit, so bekannt: ähnliche Änderungen hat Twitter schon vor Jahren eingeläutet, erst sehr zaghaft, dann mit dem Elon-Musk-Holzhammer. Die Motivation ist ebenfalls die gleiche, denn es geht um Werbung. Reddit wie auch Twitter sind von Werbeeinnahmen abhängig. Die bekommen sie nur, wenn ihre Werbung auch angezeigt wird. Nutzer, die eine externe, werbefrei App benutzen, sind da ein Problem.
Aber es gibt zwei Besonderheiten, die den aktuellen Reddit-Streik sehr interessant machen.
Das erste ist die Rolle der Forenmoderatoren, der sogenannten „Mods“. Sie sind es, die aufgrund der Änderungen streiken und ihr Aufstand nimmt verschiedene Formen an. Über 8.000 Foren sind für mehrere Tage offline gegangen (die Moderatoren haben sie dafür auf „privat“ gestellt), manche wahrscheinlich für immer. Andere Mods demonstrieren ihre Macht, indem sie nur noch absurde Inhalte zulassen: in einem der größten Subreddits, Reddit Pics. werden zurzeit ausschließlich Bilder des Comedians Johnny Oliver zugelassen.
Das klingt alles noch spaßig, aber die Reddit Community ist wirklich, wirklich sauer. Geschäftsführer Steve Huffman riet seinen Mitarbeitern, sich in der Öffentlichkeit nicht mit Reddit-Merchandise zu zeigen – zu groß wäre die Gefahr, dass sie von aufgebrachten Nutzern eines auf die Reddit-Mütze bekämen.[^6]
Huffman gibt zurzeit ein Interview nach dem anderen und er wird nicht müde zu erklären, was eigentlich hinter der Gebührenänderung steckt. Und das ist der zweite interessante Aspekt. Huffmann ist nämlich überzeugt, dass Reddit seit kurzem auf einem Goldschatz sitzt: auf Texten, die eine neue Generation von KI-Firmen nutzt, um ihre Werkzeuge zu füttern. Angeblich besteht der Datensatz hinter ChatGPT zu einem Viertel oder mehr aus Reddit-Daten.1 „Reddit stellt einen der größten Datensätze menschlicher Gespräch dar", sagt Huffman. „Unser Geschäftsmodell ist es nicht, das kostenlos zu verschenken.“
Übertreibt Huffman da? Warum soll ausgerechnet Reddit für KI-Werkzeuge so wertvoll sein?
Ein Ort voll menschlicher Gedanken
Wenn man einen beliebigen Subreddit öffnet, fühlt man sich in die Frühzeit des Internets zurückversetzt. Das liegt nicht nur am nostalgischen Design, sondern an dem, was Reddit ist: ein Forum. Es funktioniert genauso wie die Bulletin-Board-Systeme (BBS) und Usenet-Foren, von denen das Internet geprägt war, lange bevor das WWW überhaupt erfunden war. Reddit demonstriert, wofür das Internet erfunden wurde. Es ist ein technisches Werkzeug, über das sich Menschen austauschen können.
Das, was wir heute als „Soziales Netzwerk“ bezeichnen (Facebook, Instagram und Tiktok) ist im Gegensatz ist dazu eher eine Art Kabelfernsehen auf Speed. In einer irren Frequenz liefern „Content Creators“ auf der ganzen Welt Videos, Bilder und Texte, um sie dann in die Hände von KI-Algorithmen zu geben. Noch kommen die eigentlichen Inhalte von Menschen, zumindest zum größten Teil, doch das wird nicht mehr lange so bleiben.
Außer auf Reddit. Auf Reddit darf so ziemlich alles gesagt werden, solange es ein Mensch sagt. Reddit-Posts sind oft laut, ungemütlich, hart an der Grenze. Dann aber auch wieder unfassbar lustig, kreativ, inspirierend. Und vor allen Dingen immer echt.
Je mehr das Internet von generierten Inhalten zugekleistert wird, die nur dazu dienen, unsere E-Mail-Adresse abzugreifen, desto mehr wird Reddit zu „einem der wenigen Orte, an denen man einen echten menschlichen Gedanken lesen kann“2 Und vielleicht ist Reddit nur der Anfang eines größeren Trends. Der Internet-Experte Kevin Indig schrieb dazu:
Als Folge der Flut mittelmäßiger Inhalte flüchten die Menschen in Gemeinschaften, die nur aus Menschen bestehen. Soziale Plattformen müssen sich in das verwandeln, was Facebook-Gruppen heute sind oder in viele kleine Gemeinschaften zerfallen, in denen generative KI-Inhalte entweder reguliert oder verboten sind.
– The 2nd order SEO effects of generative AI models (Kevin Indig, 2023)
Was hat nun Künstliche Intelligenz davon?
Das neue Gold: Menschlichkeit
Unter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“ fassen wir zurzeit verschiedenste Technologien zusammen, die gemeinsam haben, dass sie nichts Neues schaffen können.
KI kann nicht von sich aus neue Tatsachen entdecken. Alexa sagt uns, wie schnell ein Gepard läuft, weil vor vielen Jahren ein Mensch diese Information auf Wikipedia festgehalten hat.
KI kann aber auch keine Meinung erzeugen. ChatGPT ist großartig darin, aus Millionen von Meinungen und Aussagen ein allgemeines „Stimmungsbild“ zu basteln. Auf die Frage: „Sollte ich ans Meer oder in die Berge fahren?“ liefert mir das Tool eine sinnvolle Liste von Dingen, auf die ich bei meiner Wahl achten sollte. Das kann ChatGPT aber nur, weil es Millionen von Diskussionen zu dem Thema gelesen hat. Diskussion von echten Menschen.
Wikipedia und Reddit sind deswegen gleichermaßen wertvoll für Künstliche Intelligenz. Wikipedia liefert Wahrheit. Reddit liefert Menschlichkeit.
Wenn sich Kevin Indigs Prognose bewahrheitet – und ich halte sie für plausibel – dann werden wir nicht nur eine neue Generation von sehr erfolgreichen Diskussionsforen erleben. Es wird sich auch ein neues Geschäftsmodell etablieren: Foren als Dienstleister für KI-Werkzeuge, die sie mit ihren menschlichen Gesprächen füttern.
Das klingt auf den ersten Blick dystopisch, aber gerade für die Nutzer wäre dieser Veränderung ein Segen:
- Keine personalisierte Werbung: Zurzeit bezahlen Social-Media-Nutzer, indem sie ihre Persönlichkeit preisgeben und dazu passgenaue Werbung erhalten. Mit allen Datenschutzproblemen, die das mit sich bringt. Aus Sicht von generativer KI ist der einzelne Nutzer uninteressant, nur ein Rauschen in einer großen Gesamtstatistik.
- Qualität statt Klicks: Zurzeit ist für Soziale Netzwerke am wichtigsten, dass ihre Nutzer möglichst viele Stunden auf der Plattform verweilen. Der Algorithmus fördert deswegen vor allen Dingen radikale und wütende Posts, denn bei gemäßigten Inhalten würden wir viel schneller die App schließen. Das ändert sich, wenn Plattformen ihre Inhalte verkaufen wollen. Dann zählt nur noch Qualität.
Eine Frage bleibt offen. Wenn menschliche Communities ein neues Geschäftsmodell im Internet werden, wem gehören diese Communites? Den Betreibern der Plattform, die die Community ermöglicht haben? Den einzelnen Mitgliedern? Oder denen, die die Community moderieren und dafür sorgen, dass maschinengenerierte Inhalte ausgefiltert werden?
Die Antwort ist natürlich: allen dreien. Und das ist der Kern des aktuellen Streiks. Die Moderatoren werfen Reddit vor, dass sie in der Gemeinschaft „nichts weiter als eine Statistik sehen, mit der man Geld verdient.“. Reddit hält dagegen, die Moderatoren verhielten sich wie mittelalterlicher Landadel: „Die Leute, die es zuerst geschafft haben, dürfen dort bleiben und es an ihre Nachkommen weitergeben. Das ist nicht demokratisch.“
Adel, Gemeinschaft, Demokratie – es geht offensichtlich um mehr als darum, was ein Forum-Admin darf und was nicht. Und auch nach dem Ende des Streiks wird lange nicht alle Fragen geklärt sein.
-
Das hat Steve Huffman in diesem Interview behauptet ↩︎
-
Aus einer Diskussion, warum Google-Ergebnisse (scheinbar) immer schlechter werden ↩︎